Mathematische Geschichten IV – Euklidischer Algorithmus, Modulo-Rechnung und Beweise: Für begabte Schülerinnen und Schüler in der Unterstufe
(eBook)

Book Cover
Published
Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021.
ISBN
9783658339258
Status
Available Online

More Details

Physical Description
0m 0s
Format
eBook
Language
German

Description

Loading Description...

More Like This

Loading more titles like this title...

NoveList

Citations

APA Citation, 7th Edition (style guide)

Susanne Schindler-Tschirner., Susanne Schindler-Tschirner|AUTHOR., & Werner Schindler|AUTHOR. (2021). Mathematische Geschichten IV – Euklidischer Algorithmus, Modulo-Rechnung und Beweise: Für begabte Schülerinnen und Schüler in der Unterstufe . Springer Fachmedien Wiesbaden.

Chicago / Turabian - Author Date Citation, 17th Edition (style guide)

Susanne Schindler-Tschirner, Susanne Schindler-Tschirner|AUTHOR and Werner Schindler|AUTHOR. 2021. Mathematische Geschichten IV – Euklidischer Algorithmus, Modulo-Rechnung Und Beweise: Für Begabte Schülerinnen Und Schüler in Der Unterstufe. Springer Fachmedien Wiesbaden.

Chicago / Turabian - Humanities (Notes and Bibliography) Citation, 17th Edition (style guide)

Susanne Schindler-Tschirner, Susanne Schindler-Tschirner|AUTHOR and Werner Schindler|AUTHOR. Mathematische Geschichten IV – Euklidischer Algorithmus, Modulo-Rechnung Und Beweise: Für Begabte Schülerinnen Und Schüler in Der Unterstufe Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021.

MLA Citation, 9th Edition (style guide)

Susanne Schindler-Tschirner, Susanne Schindler-Tschirner|AUTHOR, and Werner Schindler|AUTHOR. Mathematische Geschichten IV – Euklidischer Algorithmus, Modulo-Rechnung Und Beweise: Für Begabte Schülerinnen Und Schüler in Der Unterstufe Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021.

Note! Citations contain only title, author, edition, publisher, and year published. Citations should be used as a guideline and should be double checked for accuracy. Citation formats are based on standards as of August 2021.

Staff View

Go To Grouped Work

Grouping Information

Grouped Work ID58a524e7-0638-ba08-ee58-46e34af19565-ger
Full titlemathematische geschichten iv euklidischer algorithmus modulo rechnung und beweise für begabte schülerinnen und schüler in der unterstufe
Authorschindler tschirner susanne
Grouping Categorybook
Last Update2024-06-22 21:04:40PM
Last Indexed2024-06-26 22:50:14PM

Hoopla Extract Information

stdClass Object
(
    [year] => 2021
    [artist] => Susanne Schindler-Tschirner
    [fiction] => 
    [coverImageUrl] => https://cover.hoopladigital.com/csp_9783658339258_270.jpeg
    [titleId] => 16728182
    [isbn] => 9783658339258
    [abridged] => 
    [language] => GERMAN
    [profanity] => 
    [title] => Mathematische Geschichten IV – Euklidischer Algorithmus, Modulo-Rechnung und Beweise
    [demo] => 
    [segments] => Array
        (
        )

    [duration] => 0m 0s
    [children] => 
    [artists] => Array
        (
            [0] => stdClass Object
                (
                    [name] => Susanne Schindler-Tschirner
                    [artistFormal] => Schindler-Tschirner, Susanne
                    [relationship] => AUTHOR
                )

            [1] => stdClass Object
                (
                    [name] => Werner Schindler
                    [artistFormal] => Schindler, Werner
                    [relationship] => AUTHOR
                )

        )

    [genres] => Array
        (
            [0] => Logic
            [1] => Mathematics
        )

    [price] => 0.69
    [id] => 16728182
    [edited] => 
    [kind] => EBOOK
    [active] => 1
    [upc] => 
    [synopsis] => Einsatzfertige Lerneinheiten vermitteln fundamentale mathematische Techniken, die weit über die Unterstufe hinaus von Bedeutung sind. Die Lerninhalte eignen sich auch zur gezielten Vorbereitung auf Mathematikwettbewerbe. Die Schüler*innen lernen den Euklidischen Algorithmus kennen und anzuwenden, und die Modulo-Rechnung wird ausführlich behandelt. Stellenwertsysteme und ungewöhnliche Anwendungen der binomischen Formeln runden diesen Band ab. Zu allen Themengebieten führen die Schüler*innen Beweise und lernen unterschiedliche Beweistechniken. Die Aufgaben fördern die mathematische Denkfähigkeit, Phantasie und Kreativität. Die ausführlichen Musterlösungen sind auch für Nicht-Mathematiker*innen verständlich.
    [url] => https://www.hoopladigital.com/title/16728182
    [pa] => 
    [series] => Essentials (German)
    [subtitle] => Für begabte Schülerinnen und Schüler in der Unterstufe
    [publisher] => Springer Fachmedien Wiesbaden
    [purchaseModel] => INSTANT
)